Die nachfolgenden Fotos geben Einblick in die Anlässe der Seniorenvereinigung Arbon und Umgebung.
60 Mitglieder besuchten bei schönstem Sommerwetter den traditionellen Grillplausch im Rest. Weiher in Arbon. Der Grillplausch wurde von Vorstandsmitglied Kurt Müller bestens organisiert. Das Seniorenchörli, unter der Leitung von Rita Grab, umrahmte den Anlass mit zahlreichen, wohlbekannten Liedern. Toni Giordano spielte dezent auf der Gitarre und dem Piano. Fredi Burri erfreute mit einem überraschenden Sologesang. Bratwürste (gebraten von Roland Eberle) und Kartoffelsalat wurden aus der Vereinskasse offeriert. Wohin man schaute, allüberall freundliche und zufriedene Gesichter. Nur allzu schnell vergingen die gemütlichen Stunden.
Bei schönstem und sehr warmen Sommerwetter starten die sechs Vereinsmitglieder zur 3. Velotour. Leider waren zahlreiche Abmeldungen (wegen Hitzestau, Ferien usw.) eingegangen. Die 6er Gruppe harmonierte ausgezeichnet. Selbst eine ausgehängte Kette konnte die Freude über die "Panoramafahrt" via Goldach (St. Anna-Schloss), Thal (Besuch bei der Chörlidirigentin) und Rhyspitz nicht trüben. Unfallfrei kehrte die Velogruppe nach Arbon zurück.
Die in Roggwil domizilierte Firma A. Vogel AG ist spezialisiert auf die Herstellung von Heilpflanzen und Produkten. Ihre Wirkung zur Vorbeugung oder Verminderung von verschiedenen Krankheiten ist nachgewiesen. Die Kraft von speziellen Pflanzen hat der Firmagründer, Dr. A. Vogel, schon vor Jahrzehnten entdeckt. Fast 40 Vereinsmitglieder haben mit grossem Interesse den spannenden Ausführungen zugehört.
Die Wetterpropheten hatten recht. An diesem Freitag öffnete Petrus die Schleusen über Arbon, zumindest bis ca. 14.30 Uhr. Die nasskalten Temperaturen, die vermutlich glitschig-nassen Waldstrassen und die Erfahrungen aus der ersten Velotour führten zur Absage. Schade, aber wenn möglich, holen wir diese landschaftlich schöne Velotour ins Gebiet Muolen-Zihlschlacht-Hudelmoos im September nach. Zwei Velofahrer trafen sich trotzdem zum gemütlichen Einkehr...
Bei sommerlichem Wetter reisten 57 Vereinsmitglieder der Seniorenvereinigung nach Disentis in der Surselva. Die von Reiseleiterin Esther Eberle und weiteren Vorstandsmitgliedern organisierte Reise war ein voller Erfolg. Höhepunkt des diesjährigen Ausflugs war das Mittagessen auf Alp Caischavedra, die Führung durch das Kloster und der Auftritt des Seniorenchörlis in der Klosterkirche. Den ganzen Tag über herrschte eine positive Stimmung. Käfer-Reisen brachte alle Teilnehmer wieder sicher an den Einsteigeort zurück. Schön war's....
Velofahren für Senioren. Erstmals und neu im Jahresprogramm 2022 enthalten. Die erste Tour von Freitag, 3. Juni 2022 war trotz unsicherer Wetterprognose ein voller Erfolg. Insgesamt 13 Personen erlebten eine schöne Velotour von Arbon zur Waldschenke in Romanshorn. Auf dem Rückweg folgte die Taufe durch Petrus mit einem zukünftigen Gewitterregen.
Velofahren für Senioren
(geführte Tour, ca. 2 1/2 Std)
Freitag, 3. Juni 2022
Freitag, 1. Juli 2022
Freitag, 5. August 2022
Start:
jeweils um 14 Uhr
beim Hafenkiosk Arbon
Auskunft erteilt der Präsident:
Andrea Taverna, 079 707 13 47
oder taverna.andrea@bluewin.ch
Die Seniorenvereinigung Arbon und Umgebung präsentierte sich am 1. Arboner Festival der Vereine. Eingebettet zwischen der Fasnachtszunft und den Jodlern stellten wir unser Jahresprogramm, den Vereinsausflug, das Seniorenchörli und die neuen Radtouren vor. Unser Engagement fand Beachtung und erfreuliche Rückmeldungen.
Sichtlich gut gelaunt erzählt Stadtpräsident Dominik Diezi aus seinem Leben. Statt Lokführer oder Bahnhofvorstand ist er Gerichtsschreiber, Kirchen- und Stadtpräsident geworden. Als Regierungsrat wird er ab 1. Juni 2022 in Frauenfeld wirken und in Arbon wohnen. Mit seinen ruhigen, wohlüberlegten Worten findet Diezi die passenden Antworten auf die zahlreichen Fragen der Senioren. Vorstandsmitglied Esther Eberle präsentierte das Programm für den Vereinsausflug (15. Juni 2022) und Präsident Andrea Taverna (mit Hut) warb für die Velotouren im Juni, Juli und August.
In der Schweiz sind die Pandemiemassnahmen seit ein paar Tagen aufgehoben. Der normale Alltag kehrt langsam wieder ein. Das Frühstücksbuffet erfreute rund 45 Teilnehmer/innen. Die 17 Sänger/innen vom Seniorenchörli erfreuten mit ihren Frühlingsliedern die Mitglieder der Seniorenvereinigung. Präsident Taverna sprach mit Blick auf den Krieg in der Ukraine besinnliche Worte zum Thema "Frieden".
Claudia Zuppiger und Sigi Hönisch vom Natur- und Vogelschutzverein Meise Arbon orientieren über die Wintergäste am Bodensee. Verschiedene Enten kommen jedes Jahr vom hohen Norden Europas zu uns an den Bodensee. Hier finden sie Nahrung und fliegen dann im Frühjahr wieder in ihre angestammte Heimat zurück. Wer genau (zB mit einem Feldstecher) hinschaut, erkennt unschwer in Form und Farbe verschiedene Enten- und Vogelarten.
Der erstmalige Fasnachtsanlass war ein Erfolg. Zahlreiche Mitglieder haben sich getreu dem Motto "Das Leben darf bunt sein" gekleidet. Selbst das Arboner-Dreigestirn" mit Lällekönigin Katja, Hofnarr André und Stadtpräsident Dominik Diezi (mit dem Stein der Macht) bereicherten den Anlass. Daniel Büchel sang und musizierte gängige Lieder zum mitsingen und mitklatschen. Präsident Taverna (für einmal als Sherif) führte durch den Nachmittag.
Die 51 Teilnehmer/innen genehmigten alle Anträge des Vorstandes. Rechnung und Budget genauso wie das Jahresprogramm 2022. Mit einem Glas Wein oder Orangenjus resp. mit Chäsküechli und Schinkengipfeli wurde auf ein hoffentlich gutes neues Jahr 2022 angestossen. Esther Eberle (Foto ober rechts) erhielt für 5 Jahre Vorstandstätigkeit wertschätzende Worte und einen Blumenstrauss.
Kurt Müller ist Ehrenmitglied
Der neu gewählte Präsident Andrea Taverna würdigte die grossen Verdienste von Kurt Müller. Während rund 10 Jahren wirkte Kurt Müller als omnipräsenter Vereinspräsident und Chörli-Obmann. Dank ihm ist die Seniorenvereinigung in den letzten Jahren stark gewachsen. In Anerkennung seiner grossartigen Leistung erhielt Kurt Müller die Ehrenmitgliedschaft der Seniorenvereinigung Arbon und Umgebung.
Die Hauptversammlung wählte Andrea Taverna einstimmig zum neuen Präsidenten der Seniorenvereinigung Arbon und Umgebung.
Bereits seit Sommer 2020 wirkt er im Vorstand mit. Zuerst als Beisitzer, bald danach als Aktuar und seit einem Jahr zusätzlich als Vizepräsident. Er ist auch im Senioren-Chörli aktiv dabei.
Kurt Müller gratuliert seinem Nachfolger und überreicht ihm einen "Erfolgsschlüssel".....