Fotogalerie 2023


Die nachfolgenden Fotos geben Einblick in die Anlässe der Seniorenvereinigung Arbon und Umgebung.


Unser Immunsystem stärken, 8. September 2023

Frau Heidi Mock von der Swidro Drogerie Rosengarten in Arbon informierte umfassend und gut verständlich über das menschliche Immunsystem. Bewusste Prävention und fachmännische Beratung - dahinter steckt viel Wissen und Können. Selbstverständlich hatte die Drogistin auf alle Fragen eine Antwort. 33 interessierte Mitglieder (darunter auch einige Männer) folgten den praxisnahen Informationen und Tipps. - Präsident Taverna hat die Idee eines Mitglieds aufgenommen und das System Benephone - eine Art Telefonkette - zur Sprache gebracht. Falls sich genügend Interessierte finden, wird das Projekt weiter verfolgt.

 


Lebensgeschichten, 11. August 2023

Ähnlich, wie in der Fernsehsendung "Persönlich", erzählten zwei Vereinsmitglieder im Gespräch mit Präsident 
Taverna aus ihrem Leben. Er, Dominik Marti, ist gelernter Bäcker-Konditor. Zusammen mit 15 weiteren Geschwistern ist er in Unteriberg aufgewachsen. 32 Jahre führte er die Bäckerei-Konditorei Marti in Arbon. Er hat 8 Kinder, 15 Grosskinder und 13 Urgrosskinder. Seit 22 Jahren singt er im SVA Chörli und ist seit 20 Jahren Chörli-Kassier. Sie, Trudi Imhof ist ebenfalls auf einem kleinen Bauernhof in der Nähe von Urnäsch aufgewachsen. Nach der Schulzeit musste sie erst zusammen mit der Mutter in einer Zwirnerei arbeiten. Später heiratete sie einen Berufsfischer aus Arbon. Trudi half jeweils den Fang für den Verkauf zuzubereiten. Die Fischerei war ein hartes Business. Während einigen Jahren diente das Ehepaar Imhof im Gefängnis in Frauenfeld. Nach dem frühen Tod des Ehemannes arbeitete sie in verschiedenen Betrieben. Glücklichen Umständen verdankt sie die neue Bekanntschaft mit einem währschaften Rheintaler. Gesang in verschiedenen Chören und Gruppen sind nun Teil ihres Lebens.

Ca 46 Mitglieder und 8 Gäste waren anwesend.

 

 


Sommeranlass im Rest. Weiher, 14. Juli 2023

Bei hochsommerlichen Temperaturen durfte der Vereinspräsident 51 Mitglieder und 2-3 schnuppernde Interessierte begrüssen. Mit launigen Worten berichtete er über die alles- und nichtssagenden Prognosen der Wetterschmöcker. Das Seniorenchörli sang sich mit 3 Liedern in die Herzen der Anwesenden. Roland Eberle sang und grillierte. Herzlichen Dank für diese Doppelfunktion. Erstmals spendierte die Vereinskasse ein Cornet-Glace. Vereinsmitglied Toni Giordano spielt sanfte und wohltuende Unterhaltsmusik. Schön, dass verschiedene Paare gekonnt das Tanzbein schwangen. Mit dem obligaten "zum Geburtstag-Lied" und den Darbietungen des Seniorenchörlis fand ein gut besuchter und Freude machender Sommeranlass seinen Abschluss.


Vereinsreise, 9. Juni 2023

Die Thurgauer Hauptstadt "Frauenfeld" ist das Reiseziel. 42 Teilnehmende liessen sich mit der Bahn von Arbon nach Frauenfeld fahren. Nach Kaffee und Gipfeli ging es in die Frauenfelder Altstadt. Die zwei Stadtführerinnen zeigten uns das, was man als Laie auf den ersten Blick nicht sehen kann. Im edlen Gasthof zum goldenen Kreuz wurde vorzüglich getafelt. Regierungsrat Dominik Diezi erwies uns die Ehre. Im Naturhistorischen Museum begrüsste uns der in Arbon aufgewachsene Dr. Hannes Geisser. Mit spannenden Worten zeigte er auf, was ein modernes Museum heutzutage bietet. Das vereinseigene Seniorenchörli nutzte die Gelegenheit und sang zum Abschluss der Vereinsreise drei Lieder.in der prächtigen Stadtkirche. Pünktlich, wohlbehalten und mit schönen Erinnerungen traf die Seniorenvereinigung am frühen Abend wieder in Arbon ein. Herzliches Dankeschön den beiden Reiseleitern Esther und Roland Eberle.


Forum Würth Rorschach, 12. Mai 2023

Zur Besichtigung der Ausstellung "Wasser, Wolken, Wind" trafen sich 39 Vereinsmitglieder im Form Würth. Zwei versierte Senioren-Führer erläuterten die verschiedenen, farbenfrohen Werke. Eindrückliche, grosse Bilder in kräftigen Farben, aber auch Skulpturen aus Metall oder Granit, konnten aus nächster Nähe betrachtet werden. Vor oder nach der offiziellen Führung bestand Gelegenheit zur individuellen Besichtigung oder zum Kaffee-Schwatz.


Frühstücksbuffet, 11. April 2023

Das bereits traditionelle Frühstücksbuffet war erneut gut besucht. Bei richtigem April-Wetter durfte der Präsident 54 Mitglieder begrüssen. Zwei Neu-Mitglieder waren zum erstmal dabei und zusätzlich durften zwei weitere neue Mitglieder willkommen geheissen werden. Das Frühstück aus der Sonnhalden-Küche schmeckte allseits so sehr, dass nur noch ganz wenig übrig blieb! Danke an all die vielen helfenden Hände bei der Vorbereitung und beim Service. Einfall toll, so Gemeinschaft zu erleben. Präsident Taverna stellte den Mai-Anlass im Forum Würth in Rorschach und den Vereins-ausflug vom Juni nach Frauenfeld vor. Ab 5. Mai findet erneut monatlich eine E-Bike-Tour statt. Vorstandsmitglied und Chörli-Obfrau Maria Steiger war selbst an ihrem 80. Geburtstag 100 % im Einsatz. Gratulation und herzlichen Dank.


Geschichten aus der Feder einer Arbonerin, 10. März 2023

Ruth Erat und Hans-Jörg Willi, zwei in Arbon bestens bekannte Persönlichkeiten, gaben Einblick in ihr vielfälliges literarisches Schaffen. Hans-Jörg Willi kennt man als ehemaliger Sekundarlehrer, Lokalhistoriker, regionaler Wanderwegobmann und als Verfasser zahlreicher Gedichtsbände. Er ist quasi das wandelndes Geschichtslexikon von Arbon. Ruth Erat promovierte 1985 als Dr. phil. I.  Seither ist sie literarisch tätig. Sie ist auch bekannt als Malerin und Politikerin. Für ihr Schaffen durfte Ruth Erat verschiedene Preise und Ehrungen entgegen nehmen. 2021 erhielt Sie zB den Hauptpreis der Stuttgarter "Akademie für gesprochenes Wort". Beide Referenten beeindruckten mit ihren Geschichten und Texten die rund 45 anwesenden Mitglieder. Hans-Jörg erklärte zB wie der Bodensee zu seinem Namen kam und Ruth fesselte mit ihren geschliffenen Formulierungen und Schilderungen über die Wildsau, die einst den Bodensee überquerte. "Das Nichtverstehen hat eine Weite für sich...." so Ruth Erat. Das vereinseigene Chörli rundete den Monatsanlass mit verschiedenen Liedern ab.

 


Fasnächtliches Beisammensein, 10. Februar 2023

Narrenzeit, auch die 5. Jahreszeit genannt, hat in Arbon Tradition. Auch wir Senioren dürfen in dieser Zeit fröhlich sein und uns bunt kleiden. Der bekannte Stimmungsmacher Othmar Huser aus Steinach unterhält die 42 Anwesenden mit gängigen und lüpfigen Liedern. Die Vorstandsmitglieder gehen mit gutem Beispiel voran und treten als Piraten-Crew auf. Es wird gesungen, gelacht, die Hände in die Höhe gestreckt, geschunkelt und selbst eine Polonaise fehlt nicht. Edith Sigrist darf heute den 94. Geburtstag feiern! Ein Fasnachtsschenkeli und ein Glas Wein zum Anstossen - offeriert von der Vereinskasse. Die Zeit verfliegt nur allzu schnell...


Hauptversammlung, 13. Januar 2023

Die Hauptversammlung 2023 war ein unerwarteter Grosserfolg. 82 Mitglieder besuchten den Anlass, davon waren sieben Neumitglieder erstmals dabei. Sämtliche Tische und alle Stühle waren besetzt. Das ist - zumindest für die letzten 8 Jahre - ein Rekordwert. Rechnung, Budget und Jahresprogramm fanden einhellige Zustimmung. Ebenso die Wahl aller bisherigen Funktionsträger. Als Ersatz für den zurückgetretenen Kurt Müller wurden gleich zwei neue Vorstandsfrauen (Maria Steiger und Sonja Ott) vorgeschlagen und gewählt. Mit grossem Applaus wurde Andrea Taverna als umsichtiger Präsident in seinem Amt bestätigt. Dominik Marty erhielt ein Präsent für 20 Jahre Chörlikassier. 

Im 2. Teil der Versammlung präsentierte der Präsident die Homepage www.seniorenvereinigung-arbon.ch. Darin finden sich zahlreiche Angaben über den Verein, den Vorstand, das Jahresprogramm sowie eine Fotogalerie. Anhand der Fotos wurde alle Vereinsanlässe mit Bildern nochmals in Erinnerung gerufen. Das Seniorenchörli umrahmte die Hauptversammlung mit stimmungsvollen Liedern.