Fotogalerie 2025


Die nachfolgenden Fotos geben Einblick in die Anlässe der Seniorenvereinigung Arbon und Umgebung.


Dienstag, 9. September 2025 / Vereinsreise "Friedrichshafen..."


Freitag, 8. August 2025 / Gwundrig ...???!!!

 "Wir lassen uns überraschen...." - dies dachten wohl die 62 Vereinsmitglieder, welche der heutigen Monatsversammlung beiwohnten. Unter Ihnen war auch Hedy Züger, Journalistin. Sie hat Ihre Eindrücke in folgende Worte gefasst:

 

Octern und Isel im Kreuzworträtsel

Leicht unsicher, was wohl auf sie zukomme, strömten 62 Mitglieder heute Nachmittag dem Treffen der Seniorenvereinigung zu. Das Thema hiessnämlich: "Gwundrig? - Überraschung in Sicht".

Präsident Andrea Taverna liess bald einmal die Katze aus dem Sack: Guido Delle Vedove habe sich um einen Film über den besten Kabarettisten aller (Schweizer) Zeiten bemüht und zeige Emil! Freund Guido habe die geeigneten Sequenzen aus einem früheren Film heraus gezogen.

 

Emil - das Genie

Damit war köstliche Unterhaltung schon garantiert. Die Lacher blieben denn auch nicht aus. Obwohl wir die einzelnen Sketches schon wiederholt gesehen haben, persönlich oder am Fernsehen, schüttelte jeder originell so naiv aufgebaute Vorfall mit Emil die Leute vor Lachen durch und durch. Denken wir nur an die kreuz und queren Telegraphentexte, an den umgestülpten Kinderwagen.

 

Voraus und am Schluss des Nachmittags sang das Chörli, positiv für die Gemüter, Lied um Lied. Für den Start wählte Rita Grab das Thurgauerlied und rief damit auch den Nationalfeiertag in Erinnerung.

 

Wir fliegen aus

Neuigkeiten gab's zum Reisetag: Am Dienstag, 9. September werden Friedrichshafen und Lindau besucht. Das Programm wurde ausgeteilt und verspricht mehrere Höhepunkte - für Geist, Gemüt und Gaumen. 50 Plätze für Mitglieder und gute Freunde sind bereit - die Anmeldungen sammelt Sonja Ott bis und mit 18. August.

 

Hedy Züger  8. August 2025

 


Freitag, 11. Juli 2025 / 14.00 Uhr / Sommeranlass

Angenehmstes Sommerwetter lockte 56 gutgelaunte Senioren/Seniorinnen an den traditionellen Sommeranlass. Auf dem Programm standen Gemütlichkeit, Spiele und ein Grill- und Salatbuffet. Es wurde gejasst, UNO und Würfelspiele gespielt oder einfach gute Gespräche am Tisch geführt. Den Juli-Geborenen wurde gesungen und gratuliert. "Bines Kantine" überzeugte die Gäste mit leckerem Essen samt Dessert. Präsident Taverna verabschiedete die Vereinsmitglieder im Namen des Vorstands und wünschte allseits eine gute Sommerzeit.


Freitag, 13. Juni 2025  /  Wie kommt der Honig ins Glas?

Referent Hans Züst aus Gossau SG war langjähriger Bieneninspektor und ist immer noch aktiver Imker. Er informierte darüber wie ein Bienenvolk funktioniert. Ebenso über den Nutzen für die Natur und für uns Menschen. 46 interessierte Vereinsmitglieder zeigten sich interessiert und stellten zahlreiche Fragen.


6. Mai 2025  /  Frühstück-Zmorge

Der Frühstück-Zmorge hat bei den Senioren Tradition. Pünktlich um 09 Uhr eröffnete das Präsident die Versammlung. Zum Auftakt sangen das Seniorenchörli zwei Lieder. Danach durften sich die gut 50 Anwesenden am Buffett bedienen. Die gute Stimmung bot Gelegenheit für vertiefte Tischgespräche. Nach verschiedenen präsidialen Informationen sangen alle Anwesenden ein paar altbekannte Lieder.


11. April 2025 / COOP und Food Waste

Pascal Schaller, Leiter Coop-Novaseta Arbon, spricht über das spannende Thema, dass die Bevölkerung zusehends mehr beschäftigt. Guido Dalle Vedove moderierte das Gespräch mit dem Referenten. Rund 40 Mitglieder interessierten sich für das Thema. Die Möglichkeit zur Fragestellung wurde rege benutzt. 


14. März 2025 / KAPO TG

Daniel Meili von der Kapo TG wird von Guido Dalle Vedove begrüsst und vorgestellt. Der Kantonspolizist spricht zum Thema "Sicherheit im Alter", "Telefon- und Enkeltrickbetrügern" und weiteren "Gaunern". Die 50 Teilnehmer/innen hören den spannenden Ausführungen von Dieter Meili interessiert zu. Mit Tipps und Beispielen aus der Praxis zeigt der Sprecher der Kantonspolizei auf, wie sich Jedermann mit seinem gesunden Menschenverstand verhalten kann und soll. Über die Telefonnummer 117 ist die Kantonspolizei jederzeit erreichbar. Die Kapo TG stellt Prospekte und Flyer gratis zur Verfügung. Erfreulicherweise konnten zwei neue Mitglieder begrüsst und willkommen geheissen werden.

 


14. Februar 2025  /  Fasnachtskränzli

Fasching, Karneval oder Fasnacht - Gemütlichkeit und fröhliche Stimmung ist angesagt. So auch beim Fasnachtskränzli der Seniorenvereinigung. Die von Hedy Züger verfasste Schnitzelbank wurde von Ursula Friedrich gekonnt vorgetragen. Der Vorstand und die Stadtoberen wurden gelobt oder auf die humoristische Schippe genommen.  Das Musikerduo spielte Lieder zum mitsingen, mitklatschen und für Polonaiseumzug. Nahezu alle 39 Teilnehmer bewegten sich schlangenförmig durch die Tischreihen. Selbst Margrith mit ihren 99 Jahren machte munter mit. 


10. Januar 2025 / 144. Hauptversammlung

Präsident Taverna

 

führte in gewohnt ruhiger Art durch die statutarischen Geschäfte. Die 74 teilnehmenden Vereinsmitglieder genehmigten alle Anträge des Vorstandes einstimmig. Präsident, alle Vorstandsmitglieder und die beiden Rechnungsrevisoren wurden ein Globo wieder gewählt.

 

Guido Dalle Vedove begeisterte mit seiner vertonten Fotorückschau über das Jahr 2024.

 

Der Apéro rundete die 144. Hauptversammlung in bester Stimmung ab.